Hilfe und
persönliche
Unterstützung im
Trauerfall
Wir stehen Ihnen in der belastenden Zeit, die mit einem Abschied verbunden ist, jederzeit einfühlsam, zuverlässig und erfahren zur Seite.
Das Bestattungsinstitut Werz & Sohn in Eningen unter Achalm ist ein Familienunternehmen in dritter Generation. Hilfe zu geben, Trauernden beizustehen und sie möglichst umfangreich zu entlasten – das ist immer unser Ziel. Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. und haben einen hohen Qualitätsanspruch, der sich in unserem Dienstleistungsangebot widerspiegelt.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche für die Beisetzung und die Trauerfeier. Für die individuelle Beratung nehmen wir uns gerne Zeit – auch wenn es um das Thema Bestattungsvorsorge geht.
Cliff Werz

(Bestatter)
„Der letzte Abschied von einem lieben Angehörigen ist ein unwiederholbarer Moment. Die individuellen Wünsche der Hinterbliebenen stehen für uns im Mittelpunkt. Wir sorgen für tröstliche Momente und eine Bestattungszeremonie in Würde.“
Robin Werz

(Bestattungsfachkraft)
„Bestatter zu sein, ist für mich eine Erfüllung und ein Traumberuf. Ich helfe gerne den Menschen, die sich aufgrund eines Trauerfalls vielleicht gerade nicht zu helfen wissen und Orientierung und Unterstützung benötigen. Jede Trauerfeier gestalten wir besonders liebevoll.“
Lisa-Marie Stiefel

(Bestattungsgehilfin)
„Es ist uns wichtig, dass keine Frage der Angehörigen unbeantwortet bleibt. Nur so können Entscheidungen mit einem guten Gefühl getroffen werden.“
Christian Gekeler

(Bestattungsgehilfe)
„Die familiäre Atmosphäre und der besondere Teamgeist bestimmt unsere tägliche Arbeit.“
Sebastian Gekeler

(Bestattungsgehilfe)
„Unsere umfassende Hilfe entlastet die Hinterbliebenen tiefgreifend. Sie erhalten dadurch mehr Zeit, sich auf ihre Trauer und den Abschied zu konzentrieren.“
Chronik
Bestattungsinstitut
Werz & Sohn
1971 gründen Gerhard und Brigitte Werz das Bestattungsinstitut Werz & Sohn in Eningen unter Achalm.
Sohn Cliff Werz, der vorher als ausgebildeter Bäcker und Koch tätig war, übernimmt nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen.
Das Eninger Bestattungshaus entwickelt sich zunehmend als modernes Dienstleistungsunternehmen: Cliff Werz ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Die persönliche Beratung und individuelle Hilfestellungen für Hinterbliebene stehen für ihn an erster Stelle.
Im Jahr 2018 steigt sein Sohn Robin Werz in das Unternehmen ein. Für ihn steht der Berufswunsch Bestatter schon seit vielen Jahren fest.
Robin Werz ist geprüfte Bestattungsfachkraft und führt das Bestattungsinstitut Werz & Sohn und die Familientradition in dritter Generation fort.
Simone Werz

(Bürokauffrau)
„Formalitäten und Behördengänge sind für Trauernde oft eine zusätzliche Belastung. Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen bei allen organisatorischen Angelegenheiten.“
Lisa Werz

(Social Media und Trauerdruckservice)
„Trauerdrucksachen sind ganz persönliche Erinnerungsdokumente. Ich unterstütze die Hinterbliebenen bei der Gestaltung, dem Versand und der Veröffentlichung in der Zeitung.“
Nico Kretzmer

(Bestattergehilfe)
„Hilfe und Orientierung sind für die Angehörigen im Trauerfall besonders wichtig.“
Patrik Holl

(Bestattungsgehilfe)
„Ob traditionell oder außergewöhnlich: Die Gestaltung der letzten Reise eines Menschen wird bei uns immer würdevoll mit Liebe zum Detail organisiert.“